
Besuch in Stříbro
Am Dienstag, den 14.10.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Talentklasse 9b,d die Partnerschule in Stříbro. Sie hatten sich sprachlich

Am Dienstag, den 14.10.2025 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Talentklasse 9b,d die Partnerschule in Stříbro. Sie hatten sich sprachlich

Mit dem Ende des Schuljahres 2024/25 verabschiedete sich die Realschule Vohenstrauß von einer außergewöhnlich engagierten Elternbeiratsvorsitzenden: Frau Hager. Von 2022

Ein Spaziergang mit Hindernissen brachte es bereits am ersten Tag ans Licht – unsere Fünftklässler sind Fachleute in Sachen Herbstarbeiten.

Vom 29. September bis zum 2. Oktober erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Vohenstrauß eine unvergessliche Spätsommerwoche in der

Die erste volle Schulwoche nach den Sommerferien war womöglich die entspannteste Woche unserer diesjährigen Zehntklässler, denn es stand die Abschlussfahrt

Drei engagierte Schüler (Lukas, Simon und Lukas aus der Klasse 8a) stehen den iPad-Klassen ab jetzt mit Rat und Tat

Und wieder einmal schwärmten 450 Schülerinnen und Schüler aus und machten die Umgebung von Vohenstrauß unsicher. Dabei wurden beachtliche Strecken

Bei der Ehrung der Klassenbesten war die Aula unserer Schule wie immer gut gefüllt. Danach wurden die Zeugnisse übergeben –

Bei herbstlichen Temperaturen begrüßte RSK Martina Fels die Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr in die fünfte Klasse unserer

Beim Frühjahrskonzert 2025 spielten die engagierten Musikerinnen und Musiker der Staatlichen Realschule Vohenstrauß Spenden in Höhe von 600 € ein.

Wenn 60 fein herausgeputzte Jugendliche mit ihren Eltern und Lehrern an einem Freitagabend im Umkreis der Staatlichen Realschule Vohenstrauß auftauchen,

Mia Schärtel, Wertebotschafterin der Lobkowitz- Realschule (Neustadt), führte mit unserem Wertebotschafter Fabian Kaiser (8. Jahrgangsstufe) und einigen Tutoren ein gemeinsames

Beim diesjährigen Schülertriathlon in Weiden war einiges geboten – 134 Teams aus 8 Schulen traten an, um ihr sportliches Können

In der vorletzten Schulwoche ging es bei den 7. Klassen abwechslungsreich und informativ um die Themen Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden.Im

Traditionell fand auch in diesem Jahr der Abschlussscherz der 10. Klassen an einem sonnigen Tag statt – unter Beteiligung der

Trotz des durchwachsenen Wetters waren die Bundesjugendspiele der Realschule Vohenstrauß auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei der traditionsreichen

Wie bereits berichtet, nahmen dieses Jahr wieder Jugendliche an der „Zertifizierten Prüfung Tschechisch A1/A2“ teil, die durch die Karls-Universität Prag

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu – und für die Zehntklässler geht die Zeit an der Realschule Vohenstrauß zu

Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung, so kann man auf der Seite

Anlässlich der Siegerehrung der Preisträger des 72. Europäischen Wettbewerbs zum Thema „Europa? Aber sicher!“ reisten ein Preisträger und fünf Preisträgerinnen

Auch in diesem Jahr kam es wieder zu spannenden und vor allem ausgesprochen fairen Wettkämpfen mit den Schulmannschaften unserer benachbarten

Mit klopfenden Herzen und viel Vorfreude im Gepäck machte sich unsere Mädchenmannschaft der Realschule Vohenstrauß früh morgens mit dem Bus

Mit großer Freude und viel Kreativität nahm die Klasse 5b am diesjährigen Schreibwettbewerb des Kreisjugendrings Neustadt a.d. Waldnaab teil. Unter

Am 1. Juli besuchten alle 5. Klassen das Theaterstück „Die unendliche Geschichte“ auf der Luisenburg in Wunsiedel. Die eindrucksvolle Inszenierung begeisterte

Für die 7. Klassen der Realschule Vohenstrauß fand ein Vortrag zum Thema „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ statt. Zu

60 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Staatlichen Realschule Vohenstrauß stellen sich in diesem Schuljahr den Abschlussprüfungen. Bereits am

Was für ein Turnier, was für ein Team, was für ein Erfolg! Die Fußballmädchen III/1 Realschule Vohenstrauß haben beim Bezirksfinale

Am Samstag, dem 31.05.2025 wurde in Weiden die „Zertifizierte Prüfung Tschechisch A1/A2“ durch die Karls-Universität Prag durchgeführt. Die Staatliche Realschule Vohenstrauß wurde dieses

Gemeinsam mit ihren Religionslehrkräften organisierten die 5. Klassen unserer Schule einen Kuchenverkauf. Mit großem Einsatz backten die Schülerinnen und Schüler

Vom 19. bis 23. Mai 2025 verbrachte die 7. Jahrgangsstufe der Realschule Vohenstrauß eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Sommersportwoche im Kolpinghaus

Beim diesjährigen Kopfrechenwettbewerb der sechsten Klassen der Staatlichen Realschule Vohenstrauß herrschte eine richtige Wettkampfstimmung. Die besten Schüler und Schülerinnen der

In diesem Jahr war der Bremsweg des ADAC-Autos aufgrund der feuchten Witterung etwas länger als gewöhnlich. Die Schülerinnen und Schüler

Es gibt Tage, die bleiben für immer im Gedächtnis. Tage, an denen nicht nur Tore geschossen, sondern auch Herzen berührt

Am 19.05.2025 trafen sich wieder die Schüler der Talentklassen 7c und 9a,b,c mit ihren tschechischen Partnern. Diesmal ging es gemeinsam

Unser Wertebotschafter Fabian Kaiser (Klasse 8 d) und sein Team aus Tutoren waren in den 5. Klassen unterwegs, um mit

Auch dieses Schuljahr durften unsere Neuntklässler auf der Englandfahrt wieder etwas Seeluft schnuppern und in das britische Leben eintauchen. Für

Den siebten Klassen wurde im Rahmen der Zwiefachen-Tage des Bezirks eine besondere Ehre zuteil: Der Bezirksheimatpfleger, Dr. Tobias Appl, und

Ein besonderes Highlight für alle Französischschüler der 7. bis 10. Klassen war der Besuch der Cinéfête im Kino in Weiden

Im April war es endlich so weit: Mit großer Vorfreude empfingen die Französischschüler der 8. und 9. Klasse ihre Austauschpartner

Vollbepackt mit den gespendeten Lebensmitteln machten sich frühmorgens die Schüler der Klasse 8d auf den Weg zur Tafel in Vohenstrauß,

Am 28. April 2025 wurde an der Staatlichen Realschule Neutraubling der Oberpfälzer Realschulpreis „MaxEL – Maximum an Engagement und Leistung“

Am Montag, den 28.04.2025 besuchten unsere Tschechisch–Schüler der Talentklassen 8c gemeinsam mit den Partnerschülern aus Stříbro die Stadt Amberg. Bevor

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a besuchten den M+E-InfoTruck der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber und erkundeten den Betrieb der Firma

Wie jedes Jahr, so gab es auch in diesem einen Tag der offenen Tür an unserer Schule, bei dem sich

Die Aula der Staatlichen Realschule Vohenstrauß war voll besetzt, als die Schülerinnen und Schüler an einem Frühlingsabend ihre musikalischen, schauspielerischen

Wenn an einem Samstagmorgen um 9 Uhr viele Schüler und Erwachsene vor der Stadthalle warten, muss schon etwas Besonderes anstehen:

Judentum live erleben Am 14.2.2025 hatten die 6. Klassen die Gelegenheit, sich von der praktizierenden Jüdin Lea Fleischmann in ihre

Die Klassen 6a und 10b des katholischen Religionsunterrichts an unserer Realschule haben beim Krippenwettbewerb des Bistums Regensburg mit einem originellen

Am Montag, 17.03.2024 fand an unserer Schule für alle sechsten Klassen eine tschechische Sprachanimation statt. Diese wurde dieses Jahr durch

Die Schülerinnen und Schüler der Talentklasse bekommen jedes Jahr die Gelegenheit, zusammen mit ihren Partnerklassen des Gymnázium a obchodní akademie

Die Big Band hatte den Zwiefachen beim Workshop so gut umgesetzt, dass sie für den darauffolgenden Tag ein Engagement bei

Seit 2016 ist der Zwiefache als traditionelle Tanzmusik Bestandteil des immateriellen Kulturerbes der Oberpfalz. Grund genug diese Musikgattung mit ständigem

Die Praxis hautnah erlebten unsere 9. Klassen am Donnerstag, 20. März. Fünf Handwerksbetriebe stellten den Jugendlichen verschiedene Aufgaben, die zu

Ende Januar – in etwa zu der Zeit des deutsch französischen Tags – hatten auch die Französischschülerinnen und -schüler der

Am Dienstag, den 11. März 2025, bot sich für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b/c des kaufmännischen Zweiges die

Beim Bezirksfinale im Volleyball (Mädchen IV) lieferten sich die besten Teams der Region packende Duelle. Das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Schwandorf präsentierte sich

Auch in diesem Jahr war der Schulfasching ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Oktoberfest“ veranstaltete das Orga-Team gemeinsam mit Frau

und deswegen gibt es hier ein Rätsel zu Redewendungen, in denen fliegende Tiere vorkommen. Das Dialekteckerl wünscht viel Vergnügen!

In einer umfassenden Informationsveranstaltung konnten sich Schüler und Schülerinnen unserer 8. Klassen ein Bild von den Gefahren machen, die das

Die Ausbildung der 27 Schülerinnen und Schüler zu Wertebotschafterinnen und -botschaftern in der Oberpfalz ist ein wichtiger Schritt, um Werte

Bei den 9. Klassen standen im Februar wieder zwei Tage ganz im Zeichen der Berufsorientierung. In Zusammenarbeit mit Frau Kerstin

Auch in diesem Jahr fanden die Langlauftage der sechsten Jahrgangsstufe der Realschule Vohenstrauß an der Silberhütte statt. Insgesamt nahmen 68

Ein neuer Mitschüler hat Einzug gehalten an der Realschule Vohenstrauß. Er ist im Ruhezustand um die 58 Zentimeter groß, wohnt

Am Donnerstag, 13. Februar 2025, öffnete die Realschule Vohenstrauß ihre Türen für die U18-Bundestagswahl, eine wichtige Initiative zur politischen Bildung

Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper, das wusste man schon im Alten Rom. Eine gesunde Ernährung ist also

Am Montag, 20.Januar 2025 fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für alle Mädchen-Volleyballmannschaften in unserer Sporthalle statt.

Das Dialekteckerl war wieder aktiv – und hat sich mit sprachlichen Wendungen rund um Hühner und Gockel beschäftigt. Wir berücksichtigen

Vom 16.12. bis 18.12.2024 durften die vier 8. Klassen mit ihren Lehrern Herr Rogg, Herr Kraft, Frau Weiß und Frau

Weißt Du, wie Weihrauch und Myrrhe riechen? Die evangelischen Kinder der sechsten Klassen durften die Gaben der Weisen aus dem

Endlich dürfen die Engel am engelhaften Mobile fliegen! Schon vor den Weihnachtsferien hatten sich die evangelischen Schüler der fünften Klasse

Auch in diesem Jahr war das Adventsrätsel der Schule ein voller Erfolg und hat die Schülerinnen und Schüler zur Lösung

„Nesem vám noviny“… oder „Kommet ihr Hirten“ – beide Versionen bekam man bei dem bereits zur guten Tradition gewordenen Weihnachtskonzert

Die Schülerinnen und Schüler der 6. und der 10. Jahrgangsstufe gestalteten in ihrem Religionsunterricht Weihnachtskarten für Seniorenheimbewohner. Begegnungen von Schülerinnen

Die Fachschaft Sport sorgte am Donnerstag kurz vor Weihnachten für ein sportliches Highlight. In spannenden Basketballturnieren traten die Klassen der

In diesem Schuljahr fand erstmalig ein Volleyballturnier für die 9. und 10. Klassen statt. Es war sehr schön zu sehen,

Unsere Musiklehrerinnen Frau Benz und Frau Ebner-Rebl haben heute mit ihren Musik-Combos für den Auftritt in Tschechien geprobt. Wir bedauern

Kaum ein Sportevent an unserer Realschule bietet so viel Spannung, Spaß und Teamkampf wie der Schwimmtag. Gerade die Kleinen feiern

Am 11. Dezember besuchte die Klasse 5 a die ansässige AWO- Tagespflege, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine

Gestern wurden unsere 5. Klässler gemeinsam mit Tutoren aus den 8. und 9. Klassen kreativ. Sie gestalteten unter Anleitung der

Auch heuer führte die Fachschaft Religion die faire Nikolausaktion durch. Die Schüler konnten für sich selbst, für ihre Freunde oder

Auch heuer war es wieder so weit. Der Heilige Nikolaus machte auf seinem Weg durch die Republik an unserer Schule

Am 09.12.2024 war es wieder so weit, der alljährliche Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen fand in der Aula statt. Die

Auch in diesem Jahr beteiligen sich unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Religionslehrkräften wieder an der Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion. In der

Vor allem für Kinder ist die gesamte Adventszeit etwas Besonderes, sie kündigt Weihnachten an. EinAdventskalender gehört da natürlich dazu. Er

In dieser Adventszeit hat sich die Deutschfachschaft für unsere Schülerinnen und Schüler etwas Besonderes einfallen lassen: Einen Lese-Adventskalender, der in

Die Volleyball-Mädchen WK II und WK III haben den Kreisentscheid beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ souverän in 3 Sätzen

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Volleyball freuen sich sehr über die „Profibälle“, mit denen sie dank der großzügigen Unterstützung
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine wöchentliche besinnliche Viertelstunde bei uns an der Schule. Bereits am ersten Dienstag im

Dieses Jahr hat sich die Fachschaft Mathematik für den Advent etwas Besonderes überlegt – den mathematischen Knobeladventskalender. Den gesamten Advent

Am 18.11.2024 besuchten PHK Franz Probst und PHK Markus Huber von der Bundespolizeiakademie in Schwandorf die Schülerinnen und Schüler der

Unsere Schülerinnen und Schüler bleiben bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz gerne in der Region – was erfreulich ist und

Bei der diesjährigen Lehrervolleyball Oberpfalzmeisterschaft in Parsberg erreichten die Kolleginnen und Kollegen der RSVOH einen hervorragenden 6. Platz (von 14

Im Zeitraum vom 8. bis zum 15. November fand in unseren 5. Klassen ein Workshop zum Thema „verantwortungsvolle Mediennutzung“ statt.

Am 15. November 2024 fand der alljährliche bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich auch unsere Schule mit verschiedenen Aktionen beteiligte.

Nach laaaaanger Wartezeit hat sich nun der Wunsch erfüllt: Ein TM 6 ist angekommen. Bereits in der nächsten Kochstunde wurde

In den 6. Klassen drehte sich in der Woche vom 11.11. im Fach Evangelische Religion alles um Sankt Martin. Dieser

Am Donnerstag, den 07.11.2024 besuchten unsere Tschechisch–Schüler der Talentklassen 7c und 9a,b,c gemeinsam mit den Partnerschülern aus Stříbro das Science-Center

Wir Oberpfälzer sind ja berühmt (und berüchtigt) für die geschmeidige Verwendung des „ou“-Lautes. Wie die Briten nutzen wir es gern

Wie heißt die längste Schlange der Welt? Wo leben Pygmäen? Wie schlafen Giraffen? Antworten auf diese und viele anderen Fragen

Die Klassen 5a, 5b, 5c fuhren vom 14.10.2024 bis zum 16.10.2024 ins Schullandheim nach Gleißenberg, um dort ein abwechslungsreiches Programm

Am 30. September fand an der Realschule Vohenstrauß die jährliche Schulung für die angehenden Tutorinnen und Tutoren statt. Wir sind

diesen Ruf konnte man drei Tage lang in der Wiener U-Bahn hören. Warum? Weil unsere Zehntklässler im Rahmen ihrer Abschlussfahrt

Woran erkennen die Vohenstraußer, dass der Herbst sich anpirscht? Richtig – daran, dass 400 Jugendliche „rund um Vohenstrauß“ unterwegs sind.

Im letzten Jahr beschäftigten wir uns mit der Verlegung von Stolpersteinen in Altenstadt bei Vohenstrauß. In den Ferien sind Schülerinnen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien! „Bleibts xund“, damit wir im September wieder mit Schwung

Wem in den Ferien langweilig werden sollte, der kann überprüfen, wie gut er sich mit den nordbairischen Nomen auskennt. Das