Mit dem Ende des Schuljahres 2024/25 verabschiedete sich die Realschule Vohenstrauß von einer außergewöhnlich engagierten Elternbeiratsvorsitzenden: Frau Hager. Von 2022 bis 2025 war sie Mitglied im Elternbeirat, seit 2022 auch dessen Vorsitzende – und in dieser Zeit eine prägende Kraft für unsere Schulfamilie.
Frau Hager war es stets ein Herzensanliegen, die Werte-Erziehung an unserer Schule aktiv mitzugestalten. Sie lebte die Prinzipien unseres Werte-Juwels vor und setzte sich mit Nachdruck dafür ein, dass Respekt, Verantwortung und Gemeinschaftssinn im Schulalltag erlebbar werden. Ihr Wirken war geprägt von Wertschätzung, Offenheit und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.
Besonders hervorzuheben war ihr Engagement für die Initiative zur Beschaffung neuer Möbel für die 10. Klassen, mit der sie einen wichtigen Beitrag zur Lernatmosphäre leistete. Unvergessen bleibt auch ihr Einsatz für die gesunde lange Pause, die sie mit großem organisatorischem Geschick und viel Herzblut mitgestaltete. Durch ihren Einsatz konnten über 460 Schülerinnen und Schüler von diesem besonderen Angebot profitieren, das nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte.
Auch bei der Organisation des gemütlichen Beisammenseins anlässlich der 60-Jahr-Feier der Schule war Frau Hager eine tragende Säule. Mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem Teamgeist hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis für die gesamte Schulfamilie wurde.
Schulleiter Graber dankte im Namen der gesamten Schulgemeinschaft Frau Hager für ihr herausragendes Engagement, ihre Zeit und ihre Energie. Sie habe Spuren hinterlassen, die weit über ihre Amtszeit hinaus wirken werden. Er wünschte ihr für die Zukunft alles Gute, verbunden mit der Hoffnung, dass sie der Schule weiterhin verbunden bleibt.
Martina Fels
